Satoru Qualitätskontrolle
Bei der satoru-Serie wird Qualität ganz groß geschrieben. Jedes satoru-Messer kommt aus der Manufaktur nochmals ins Qualitätszentrum. Hier wird jedes Messer nochmals einzeln von Meisterhand auf Verarbeitung, Schliff und Politur geprüft und erhält erst dann das satoru Qualitäts-Zertifikat.
Die Prüfer lassen sich hier viel Zeit: Es wird sorgsam begutachtet, dann erst bekommt das satoru-Messer den Klingenschutz für die feine Spitze und es wird sorgsam in die satoru-Holzbox verpackt.
Bild links: Die Wochenproduktion wird aus den Filztüchern der Manufaktur ausgepackt und für den Prüfer mit fortlaufender Serien-Nummer auf dem Prüftisch ausgelegt ...
Bild rechts: Der Prüfer ist hart. Das Steakmesser mit der Nummer #0102# wurde aussortiert, es geht zurück zur Manufaktur und muss dort nachbearbeitet oder neu gefertigt werden.